Schriftzug "welcome" auf holzigem Untergrund

Herzlich willkommen – ich freue mich, dass Sie da sind

Denn dies bedeutet, dass Sie den ersten mutigen Schritt gemacht und sich auf die aktive Suche nach Veränderung und Entwicklung begeben haben.

„Eine Reise von 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt"
-Luise Reddemann-

Dieses inspirierende Zitat erinnert daran, dass jeder Fortschritt mit einem kleinen, aber bedeutenden Schritt beginnt.

Jeder weitere Schritt bringt uns näher zu dem, was funktioniert, zu dem, was wirklich hilfreich ist.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie und als psychologische Beraterin möchte ich Sie gern bei der Bewältigung Ihrer ganz persönlichen Herausforderungen begleiten.

Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen, Ihre individuellen Lösungen aufzuspüren und zu entwickeln und so Ihre psychische Gesundheit, Stabilität und persönliches Wachstum zu fördern. Auf diesem Weg erkunden wir achtsam Ihre Fähigkeiten und Bedürfnisse und erfahren, wo Sie diese Reise hinführt.

Beratung

Sie fühlen sich erschöpft, weil im privaten oder beruflichen Kontext ein wichtiger Entscheidungsprozess ansteht oder Sie den Überblick in einer belastenden Situation verloren haben?

Therapie

Sie haben den Eindruck gewonnen, dass die Ursachen Ihrer Probleme tiefer verwurzelt sind? Mögliche Begleiterscheinungen können sich in Form von Selbstzweifeln, Ängsten, Antriebslosigkeit oder langanhaltenden Schlafstörungen äußern.

Achtsamkeit & Entspannung

Sie fühlen sich zu ruhe- und rastlos, zu unausgeglichen, verspannt oder auch zu gehetzt, um sich den zahlreichen Situationen des Alltags mit angemessener Ruhe widmen zu können?

Hochsensibilität

Sie fühlen sich in dieser Welt, mit all ihrer Informationsflut, ihrer zunehmenden Geschwindigkeit und den vielen intensiven Eindrücken fehl am Platz? Dass Sie all dies als andauernde Belastung empfinden, gibt Ihnen das Gefühl „anders" zu sein?

Termin vereinbaren!

Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen, Ihre individuellen Lösungen aufzuspüren und zu entwickeln und so Ihre psychische Gesundheit, Stabilität und persönliches Wachstum zu fördern.

Falls Sie sich fragen, aus welchem Grund ich die Feder als Symbol meiner Arbeit gewählt habe, teile ich gern einige meiner Gedanken mit Ihnen.

Diese Assoziationen lassen sich noch sehr individuell und vielfältig ergänzen. Probieren Sie es gern aus…. :-)

Mit der Feder verbinde ich, dass sie im Wind aus dem Gleichgewicht und ins Trudeln geraten kann – so, wie jeder von uns Zeiten des Ungleichgewichts durchlebt. Legt sich der Wind, landet sie wieder fest auf dem Boden.

Ein anderes Mal verhilft ihr der Wind, mit Leichtigkeit zu schweben und regelrecht zu tanzen. Auch diese beschwingten Zeiten erleben und genießen wir in unserem eigenen Leben. Sie bringen uns Zuversicht und ermutigen uns dazu, Vieles aus einer anderen Perspektive zu betrachten und so Neues zu entdecken.

Mit anderen Federn als Teil eines Gefieders vereint, verleiht sie Kraft zum Fliegen. Ähnlich wie Vögel über den Wolken können auch wir durch Perspektivwechsel Durch- und Weitblick erlangen.

So wie ein Vogel mit Hilfe seiner Federn unterschiedliche Fähigkeiten entwickelt und nutzt (wärmen, fliegen, schwimmen), können auch Menschen durch Entdeckung und Entwicklung ihrer persönlichen Ressourcen auf sich und ihre Umgebung wirken.

Gleichzeitig bietet die Feder Schutz vor Kälte und ist schmutz- und wasserabweisend.
Weitere Details finden Sie in meinem Blogbeitrag zur Resilienz.