Beratung
Therapie
Achtsamkeit & Entspannung
Hochsensibilität
Beratung
Sie haben den Überblick in Ihrer belastenden Situation verloren?
Ich stehe Ihnen gerne „als Navigator" zur Seite, damit Sie ein wenig zur Ruhe kommen können, einen hilfreichen Abstand gewinnen und einen Perspektivwechsel erlangen können, der es Ihnen ermöglicht, neue Lösungswege zu entdecken und auszugestalten.
Sie stehen vor einer weitreichenden persönlichen oder beruflichen Entscheidung und die Lösungsfindung fällt Ihnen schwer?
Das tägliche Hamsterrad nimmt Sie gefangen und drängt Sie an den Rand der körperlichen und mentalen Erschöpfung?
Ein Konflikt im privaten Bereich oder beruflichen Kontext droht aus dem Ruder zu laufen?
Sie stehen am Anfang oder mitten in einer neuen Lebensphase und wissen nicht, wie Sie mit den unbekannten Herausforderungen umgehen sollen?

„Zu neuen Ufern!
Wenn wir uns von der Vorstellung lösen, es müsste immer so weitergehen wie bisher, dann laden uns plötzlich tausend neue Möglichkeiten zu neuem Leben ein."
-Jochen Mariss-
Beratung

Sie haben den Überblick in Ihrer belastenden Situation verloren?
Ich stehe Ihnen gerne „als Navigator" zur Seite, damit Sie ein wenig zur Ruhe kommen können, einen hilfreichen Abstand gewinnen und einen Perspektivwechsel erlangen können, der es Ihnen ermöglicht, neue Lösungswege zu entdecken und auszugestalten.
Sie stehen vor einer weitreichenden persönlichen oder beruflichen Entscheidung und die Lösungsfindung fällt Ihnen schwer?
Das tägliche Hamsterrad nimmt Sie gefangen und drängt Sie an den Rand der körperlichen und mentalen Erschöpfung?
Ein Konflikt im privaten Bereich oder beruflichen Kontext droht aus dem Ruder zu laufen?
Sie stehen am Anfang oder mitten in einer neuen Lebensphase und wissen nicht, wie Sie mit den unbekannten Herausforderungen umgehen sollen?
„Zu neuen Ufern!
Wenn wir uns von der Vorstellung lösen, es müsste immer so weitergehen wie bisher, dann laden uns plötzlich tausend neue Möglichkeiten zu neuem Leben ein."
-Jochen Mariss-

„Wenn wir neue Realitäten erkunden und erleben – und sei es auch nur für eine Stunde pro Woche -, eröffnen sich unserem Leben unendlich viele Möglichkeiten."
-John Strelecky-
Therapie
Ihr Problem in Ihnen scheint tiefer verwurzelt zu sein und eigene Lösungsversuche greifen nicht weit und nachhaltig genug. Sie haben den Eindruck gewonnen, dass Sie den Blick für sich selbst und Ihre Bedürfnisse verloren haben.
Sie gewinnen mehr und mehr den Eindruck, dass Sie sich selbst im Wege stehen und den Glauben an Ihre eigene Handlungskraft verloren haben?
Sie leiden unter belastenden und einschränkenden Selbstzweifeln oder auch Ängstlichkeit, die Sie zuvor nicht an sich beobachten konnten oder deren Einfluss im täglichen Leben immer mehr Raum einnimmt?
Depressive Verstimmungen prägen immer häufiger Ihren Alltag? Sie fühlen sich zunehmend erschöpfter und sehen häufig den einzigen Ausweg darin, sich aus belastenden Situationen und sozialen Beziehungen zurückzuziehen?
Schlafstörungen werden immer mehr zum stetigen Begleiter Ihrer belastenden Situation?
Wenn Sie sich unter anderem in einer dieser Beispiel-Situationen wiedergefunden haben, reicht eine „einfache Beratung" nicht mehr aus. Mit Blick auf meine Qualifikation als Heilpraktikerin für Psychotherapie stehen uns für die weitere Zusammenarbeit verschiedene Wege zu tiefer Einsicht und Klärung offen.
Therapie

Ihr Problem in Ihnen scheint tiefer verwurzelt zu sein und eigene Lösungsversuche greifen nicht weit und nachhaltig genug. Sie haben den Eindruck gewonnen, dass Sie den Blick für sich selbst und Ihre Bedürfnisse verloren haben.
Sie gewinnen mehr und mehr den Eindruck, dass Sie sich selbst im Wege stehen und den Glauben an Ihre eigene Handlungskraft verloren haben?
Sie leiden unter belastenden und einschränkenden Selbstzweifeln oder auch Ängstlichkeit, die Sie zuvor nicht an sich beobachten konnten oder deren Einfluss im täglichen Leben immer mehr Raum einnimmt?
Depressive Verstimmungen prägen immer häufiger Ihren Alltag? Sie fühlen sich zunehmend erschöpfter und sehen häufig den einzigen Ausweg darin, sich aus belastenden Situationen und sozialen Beziehungen zurückzuziehen?
Schlafstörungen werden immer mehr zum stetigen Begleiter Ihrer belastenden Situation?
Wenn Sie sich unter anderem in einer dieser Beispiel-Situationen wiedergefunden haben, reicht eine „einfache Beratung" nicht mehr aus. Mit Blick auf meine Qualifikation als Heilpraktikerin für Psychotherapie stehen uns für die weitere Zusammenarbeit verschiedene Wege zu tiefer Einsicht und Klärung offen.
„Wenn wir neue Realitäten erkunden und erleben – und sei es auch nur für eine Stunde pro Woche -, eröffnen sich unserem Leben unendlich viele Möglichkeiten."
-John Strelecky-
Achtsamkeit & Entspannung
Die vielfältigen Aufgaben, denen Sie sich täglich widmen, geben Ihnen zu wenig Raum zur körperlichen Entspannung?
Ein konzentrierter Blick auf die Dinge, die Sie in Ihrem Leben gern anpassen oder verändern wollen, ist derzeit nicht möglich?
Ihnen fehlt die Zeit, sich zu feststehenden Kursterminen durch gezielte Entspannung um die ersehnte körperliche Balance zu kümmern?
Sie fühlen sich zu ruhe- und rastlos, zu unausgeglichen, verspannt oder auch zu gehetzt, um sich den zahlreichen Situationen des Alltags mit angemessener Ruhe widmen zu können?
Ein ergänzender Baustein meiner beratenden oder therapeutischen Arbeit mit Ihnen ist die Option, Ihnen kleine Entspannungsübungen vorzustellen und in unsere Begegnungen wirkungsvoll einzubauen, um Ihre Konzentration und Aufnahmefähigkeit hilfreich zu unterstützen, was sich positiv auf den eigenen Entwicklungsprozess auswirken kann.
Dazu gehört die Möglichkeit, Ihnen die progressive Muskelentspannung (nach Jacobson) zu vermitteln, die leicht erlernbar ist und sich gut in den Alltag integrieren lässt. Damit verfügen Sie über ein Werkzeug, auf dass Sie in den unterschiedlichsten Situationen und auch bei Schlafstörungen unterstützend und selbstwirksam zurückgreifen können.

„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen."
-Mahatma Gandhi-
Achtsamkeit & Entspannung

Die vielfältigen Aufgaben, denen Sie sich täglich widmen, geben Ihnen zu wenig Raum zur körperlichen Entspannung?
Ein konzentrierter Blick auf die Dinge, die Sie in Ihrem Leben gern anpassen oder verändern wollen, ist derzeit nicht möglich?
Ihnen fehlt die Zeit, sich zu feststehenden Kursterminen durch gezielte Entspannung um die ersehnte körperliche Balance zu kümmern?
Sie fühlen sich zu ruhe- und rastlos, zu unausgeglichen, verspannt oder auch zu gehetzt, um sich den zahlreichen Situationen des Alltags mit angemessener Ruhe widmen zu können?
Ein ergänzender Baustein meiner beratenden oder therapeutischen Arbeit mit Ihnen ist die Option, Ihnen kleine Entspannungsübungen vorzustellen und in unsere Begegnungen wirkungsvoll einzubauen, um Ihre Konzentration und Aufnahmefähigkeit hilfreich zu unterstützen, was sich positiv auf den eigenen Entwicklungsprozess auswirken kann.
Dazu gehört die Möglichkeit, Ihnen die progressive Muskelentspannung (nach Jacobson) zu vermitteln, die leicht erlernbar ist und sich gut in den Alltag integrieren lässt. Damit verfügen Sie über ein Werkzeug, auf dass Sie in den unterschiedlichsten Situationen und auch bei Schlafstörungen unterstützend und selbstwirksam zurückgreifen können.
„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen."
-Mahatma Gandhi-

„Hochsensibilität macht dich weder schwach noch besonders speziell. Sie lädt dich vielmehr dazu ein, dich auf eine besondere Art und Weise zu erforschen und dich so zu lieben, wie du bist. Erkenne die Gabe im hochsensibel Sein und gestalte dein Leben bewusst und achtsam."
-Autor unbekannt-
Hochsensibilität
Sie fühlen sich in dieser Welt, mit all ihrer Informationsflut, ihrer zunehmenden Geschwindigkeit und den vielen intensiven Eindrücken fehl am Platz? Dass Sie all dies als andauernde Belastung empfinden, gibt Ihnen das Gefühl „anders" zu sein?
Ihnen ist der Begriff Hochsensibilität schon mal begegnet aber Sie wissen nichts damit anzufangen und wüssten gern mehr darüber?
In Ihnen steigt die Vorahnung auf, dass auch Sie zum Kreis der hochsensiblen Menschen gehören könnten und Sie würden gern genauer hinschauen?
Sie wissen bereits, dass Sie hochsensibel sind und empfinden diese Eigenschaft eher als belastend oder störend? Vielleicht möchten Sie sich mit dieser Eigenschaft tiefer beschäftigen und sie als eigenen Wesenszug wohltuend in ihr Leben integrieren?
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie erleichternd und entlastend – in einem ersten Schritt – die bloße Erkenntnis ist, die Eigenschaft der Hochsensibilität zu besitzen.
Im zweiten Schritt beginnt die ganz individuelle Reise der Selbstreflektion:
- die eigene Hochsensibilität zu erforschen
- persönliche Schwierigkeiten zu reflektieren
- Belastungen und Krisen im Nachhinein besser zu verstehen und aus ihnen zu lernen
All dies kann hilfreich sein, um die Hochsensibilität wirklich für sich anzunehmen und das eigene Leben neu zu betrachten.
Der dritte Schritt könnte darin bestehen, sich mit dem neuen Wissen über die Vielfalt der eigenen Sensibilität ein Leben aufzubauen, das zu Ihnen passt. Die Integration in Ihr Leben beginnt.
Bei alledem bin ich gern an Ihrer Seite.
Hochsensibilität

Sie fühlen sich in dieser Welt, mit all ihrer Informationsflut, ihrer zunehmenden Geschwindigkeit und den vielen intensiven Eindrücken fehl am Platz? Dass Sie all dies als andauernde Belastung empfinden, gibt Ihnen das Gefühl „anders" zu sein?
Ihnen ist der Begriff Hochsensibilität schon mal begegnet aber Sie wissen nichts damit anzufangen und wüssten gern mehr darüber?
In Ihnen steigt die Vorahnung auf, dass auch Sie zum Kreis der hochsensiblen Menschen gehören könnten und Sie würden gern genauer hinschauen?
Sie wissen bereits, dass Sie hochsensibel sind und empfinden diese Eigenschaft eher als belastend oder störend? Vielleicht möchten Sie sich mit dieser Eigenschaft tiefer beschäftigen und sie als eigenen Wesenszug wohltuend in ihr Leben integrieren?
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie erleichternd und entlastend – in einem ersten Schritt – die bloße Erkenntnis ist, die Eigenschaft der Hochsensibilität zu besitzen.
Im zweiten Schritt beginnt die ganz individuelle Reise der Selbstreflektion:
- erforschen der eigenen Hochsensibilität
- persönliche Schwierigkeiten zu reflektieren
- Belastungen und Krisen im Nachhinein besser verstehen und aus ihnen zu lernen.
All dies kann hilfreich sein, um die Hochsensibilität wirklich für sich anzunehmen und das eigene Leben neu zu betrachten.
Der dritte Schritt könnte darin bestehen, sich mit dem neuen Wissen über die Vielfalt der eigenen Sensibilität ein Leben aufzubauen, das zu Ihnen passt. Die Integration in Ihr Leben beginnt.
Bei alledem bin ich gern an Ihrer Seite.
„Hochsensibilität macht dich weder schwach noch besonders speziell. Sie lädt dich vielmehr dazu ein, dich auf eine besondere Art und Weise zu erforschen und dich so zu lieben, wie du bist. Erkenne die Gabe im hochsensibel Sein und gestalte dein Leben bewusst und achtsam."
-Autor unbekannt-
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen."
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen."
– Carl Spitteler –